TERMINKALENDER

2025

30. März 2025, 18 Uhr, Hellerau, Europäisches Zentrum der Künste, Karl-Liebknecht-Str. 56, 01109 Dresden
Meeting Points
Konzert mit dem Landesjugendensemble Neueste Musik
Infos: www.hellerau.org/de/event/meeting-points



15. April 2025, 19:30 Uhr, Leipzig, Musikschule Neue Musik Leipzig, Eisenacher Str. 72
16. April 2025, 19 Uhr, Dresden, SLUB, Zentralbibliothek, Otto Klemperer Saal
Funambule
Konzert mit dem Trio Abstrakt
Werke von George Aperghis, José Luis Perdigón, Rachel C. Walker und Tobias Eduard Schick (UA)

trio_abstrakt_copyright_Rebecca_ter_Braak
Trio Abstrakt (Foto copyright by Rebecca ter Braak)

Musik als Drahtseilakt - das Artistische hat immer wieder Künstlerinnen und Künstler angezogen, so auch den
griechisch-französischen Komponisten George Aperghis, der unlängst die Udo-Zimmermann-Gastdozentur an der HfM Dresden
innehatte. In seinem Trio Funambule lässt er die Instrumente wie Seiltünzer balancieren, die sich gegenseitig
im Gleichgewicht halten. Das Ungefestigte, Schwankende von Klängen und musikalischen Gesten und ihr Oszillieren zwischen
Hochseil und fester Erde verbindet die Werke, die für ein Projekt des Sächsischen Musikbunds entstanden sind.



25. April 2025, 17:30 Uhr, Görlitz, Kulturforum Görlitzer Synagoge, Otto-Müller-Str. 3
7. Mai 2025, 19 Uhr, Dresden, DenkRaum Sophienkirche Dresden, Sophienstr. 2
ERINNERN UND VERWANDELN - EPITAPHE (für Bassklarinette und eine Tänzerin)
Georg Wettin - Klarinette und Bassklarinette, Makhina Dzhuraeva - Tanz
Werke von Carsten Hennig, Anna Korsun, Christian Diemer, Joanna Wozny und Friedemann Stolte



Anmeldungen zur Sommerakademie des Landesjugendensembles Neueste Musik 2025 - 13. bis 20.7.2025
Anmeldungen möglich bis Mai 2025: www.lma-sachsen.de/landesensemble-neueste-musik-2025



25. Juni 2025, 19:30 Uhr, Dresden, Kunstraum Pillnitz, Wilhelm-Wolf-Str. 1 b
26. Juni 2025, 19:30 Uhr, Leipzig, Grieg-Begegnungsstätte, Talstr. 10
Neue Klaviermusik
Konzert mit Moritz Ernst
Werke u.a.v. Tobias E. Schick, Stefan Lienenkämper, Christian FP Kram, Claudia Laule und Reinhard Pfundt

moritz_ernst
Moritz Ernst

Das Klavier hat auch im 20. und 21. Jahrhundert nichts von seiner Faszination eingebüßt, nach wie vor werden zahlreiche
Werke für dieses Instrument komponiert. Werke für Klavier finden sich in fast jedem zeitgenössischen Oeuvre, oft in ausgesprochen
hoher Dichte. Die Zusammenarbeit zwischen dem Sächsischen Musikbund und dem international bekannten Pianisten Moritz Ernst
geht in die 3. Runde, erneut in Kooperation mit Berliner Kollegen und Kolleginnen.



19. Juli 2025, 15 und 17 Uhr, Kurzkonzerte im Rahmen des Augustusburger Musiksommers
21. August 2025, 11 Uhr, Dresden, Gymnasium Dresden-Klotzsche, Karl-Marx-Str. 44,
22. August 2025, 19 Uhr, Chemnitz, Städtischen Musikschule, Gerichtsstr. 1
23. August 2025, 19 Uhr, Leipzig, Musikschule Johann Sebastian Bach, Petersstr. 43
Junge Interpreten - Junges Ensemble
Konzert mit dem Landesjugendensemble Neueste Musik
Werke u.a.v. Jonas Otte und Peter Helmut Lang

jugend_ensemble
Landesjugendensemble Neueste Musik

Im Fokus des Landesjugendensembles Neueste Musik steht das gemeinsame Erforschen der musikalischen Gegenwart und das
Kennenlernen unterschiedlicher Kompositionstechniken des 20. und 21. Jahrhunderts mit Komponistinnen und Komponisten.
Authentizität, Experimentierfreude und ein offener Geist prägen das klingende Geschehen des Ensembles.


















































zum Seitenanfang