TERMINKALENDER

2025

Anmeldungen zur Sommerakademie des Landesjugendensembles Neueste Musik 2025 - 13. bis 20.7.2025
Anmeldungen möglich bis Mai 2025: www.lma-sachsen.de/landesensemble-neueste-musik-2025



25. Juni 2025, 19:30 Uhr, Dresden, Kunstraum Pillnitz, Wilhelm-Wolf-Str. 1 b
26. Juni 2025, 19:30 Uhr, Leipzig, Grieg-Begegnungsstätte, Talstr. 10
Neue Klaviermusik
Konzert mit Moritz Ernst
Werke u.a.v. Tobias E. Schick, Stefan Lienenkämper, Christian FP Kram, Claudia Laule und Reinhard Pfundt

moritz_ernst
Moritz Ernst

Das Klavier hat auch im 20. und 21. Jahrhundert nichts von seiner Faszination eingebüßt, nach wie vor werden zahlreiche
Werke für dieses Instrument komponiert. Werke für Klavier finden sich in fast jedem zeitgenössischen Oeuvre, oft in ausgesprochen
hoher Dichte. Die Zusammenarbeit zwischen dem Sächsischen Musikbund und dem international bekannten Pianisten Moritz Ernst
geht in die 3. Runde, erneut in Kooperation mit Berliner Kollegen und Kolleginnen.



19. Juli 2025, 15 und 17 Uhr, Kurzkonzerte im Rahmen des Augustusburger Musiksommers
21. August 2025, 11 Uhr, Dresden, Gymnasium Dresden-Klotzsche, Karl-Marx-Str. 44,
22. August 2025, 19 Uhr, Chemnitz, Städtischen Musikschule, Gerichtsstr. 1
23. August 2025, 19 Uhr, Leipzig, Musikschule Johann Sebastian Bach, Petersstr. 43
Junge Interpreten - Junges Ensemble
Konzert mit dem Landesjugendensemble Neueste Musik
Werke u.a.v. Jonas Otte und Peter Helmut Lang

jugend_ensemble
Landesjugendensemble Neueste Musik

Im Fokus des Landesjugendensembles Neueste Musik steht das gemeinsame Erforschen der musikalischen Gegenwart und das
Kennenlernen unterschiedlicher Kompositionstechniken des 20. und 21. Jahrhunderts mit Komponistinnen und Komponisten.
Authentizität, Experimentierfreude und ein offener Geist prägen das klingende Geschehen des Ensembles.



26. September 2025, 19:30 Uhr, Chemnitz, Morgner Archiv, Agricolastr. 25
28. September 2025, 19 Uhr, Dresden, Kunstraum Pillnitz, Wilhelm-Wolf-Str. 1b
Verwurzelt - Entwurzelt
Neue Musik für Klarinette, Violine und Klavier
Werke u.a.v. Bela Bartok, Ursula Mamlok, Jonas Otte, Jürgen Dietze, Thomas Stöß, Knut Müller und Peter Lang


22. Oktober 2025, 19:30 Uhr, Leipzig, Musikschule Neue Musik Leipzig, Eisenacher Str. 72
23. Oktober 2025, 19:30 Uhr, Dresden, Hochschule für Musik, Wettiner Platz 13
the next generation #7
Konzert und Verleihung des Förderpreises der LEIPZIGSTIFTUNG



31. Oktober 2025, 19:30 Uhr, Dresden, DenkRaum Sophienkirche Dresden, Sophienstr. 2
1. November 2025, 19:30 Uhr, Leipzig, Grieg-Begegnungsstätte, Talstr. 10
The Study of White
Neue Musik aus der Ukraine und aus Sachsen, Viktor Rekalo (Violoncello)
Kompositionen von Albert Saprykin, Mykhailo Shchedryk, Yana Shliabanska, Alla Zahaikevych,
Christian Diemer, Matthias Drude, Günther Schwarze und Sebastian Bahr

Für viele ist die Ukraine nach wie vor ein weißer Fleck auf der mentalen Landkarte,
trotz mehr als zwei Jahren russischen Vernichtungskriegs. Leider verbinden viele die Ukraine nunmehr
ausschließlich mit Krieg. In diese Lücke stößt THE STUDY OF WHITE und bringt neueste Musik
aus der Ukraine nach Sachsen.



23. November 2025, 19:30 Uhr, Dresden, KulturKirche Weinberg Trachenberge, Albert-Hensel-Str. 3/11
24. November 2025, 19 Uhr, Leipzig, Stadtbibliothek, Wilhelm-Leuschner-Platz 10/11
Chemins - in memoriam Luciano Berio
Konzert mit dem Mendelssohn-Kammerorchester Leipzig
Kompositionen von Luciano Berio, Christian Diemer, Knut Müller, Steffen Reinhold, Thomas Leppuhr und Christian FP Kram











































zum Seitenanfang